3er Kursreihe vom 22.11. – 06.12.2023
jeweils mittwochs von 17.15 – 18.15h
therapeutisches Yoga mit Angela
»Trauma trennt – Yoga verbindet«
Du wünschst dir mehr Zeit und Raum für Verbundenheit mit deinem Körper? Du sehnst dich danach, das Kopfkino zur Ruhe kommen zu lassen und dich dir auf eine bewusste Art und Weise selber zuzuwenden?
Nicht immer ist ein Trauma ein schlimmes und einschneidendes Erlebnis, es können auch belastende familiäre oder berufliche Umstände oder Erinnerungen sein, die uns nicht zur Ruhe kommen lassen. Auch Krankheiten, wie Krebs, chronische Schmerzen oder Unfälle können zu erhöhten Stressleveln und innerer Unruhe führen.
Traumasensibles Yoga ist ein körperorientierter Ansatz, der durch die körpereigenen Energien von Bewegung, Atmung und Bewusstsein selbstregulierende Möglichkeiten für das Nervensystem schafft. Die Übungen sind wahrnehmungsorientiert, nicht leistungsorientiert und bieten so Raum für individuelle Bedürfnisse und Voraussetzungen.
Während Trauma oft ein Erleben von Vergangenem bedeutet, bietet der Weg des Yoga uns einen Anker im Hier und Jetzt – er schafft ein Erleben von Innen nach Außen. Traumasensibles Yoga bietet einen bunten »Handwerkskoffer«, um positive Wirkungen auf seelischer, körperlicher und der Ebene des Bewusstseins zu etablieren.
In diesem Kurs erlebst du sanfte Entspannungsübungen und -techniken, aktivierende Bewegungsabläufe, stärkende Körperhaltungen, Verbindung von Körper und Gefühl durch achtsame Spürübungen, Kräftigung des eigenen Immunsystems, Wahrnehmung von körpereigenen Ressourcen, Stärkung der Selbstwirksamkeit, die durch Körperarbeit erfahrbar wird.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die ihre eigenen Ressourcen stärken möchten, um so gelassenerer mit stressigen Situationen umgehen zu können.
Dies ist keine Selbsthilfegruppe oder eine Gruppentherapie. Unabhängig von med. Krankheitsbildern und Diagnosen ist dieser Kurs für jeden geeignet, der seine Resilienzfähigkeit ausbauen und einen achtsamen Alltag etablieren möchte.
Vorkenntnisse im Yoga sind nicht nötig. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen.
Kosten: 3er-Kursblock für 39.-€
Teilnehmerzahl: 3-10 Personen